
Herzlich willkommen im Theater der Gefühle
Erleben Sie modernes Theater
Unsere Angebote
Improtheater

Theater:
Der Mensch ist nur da Mensch,
wo er spielt.
Start am: Auf Anfrage
Dann jeden 1. und/oder 3. So. im Monat.
Gefühl oder Emotion

Vorträge:
Was unterscheidet ein Gefühl von einer Emotion?
Aus nicht gelebten Gefühlen, werden Emotionen. Aus Emotionen werden Schatten. Schatten sind unser Karma!
Vortrag: Auf Anfrage
UKB: 20,- €
Anmeldung erforderlich!
Schattenarbeit

Workshop:
Unsere Schatten übernehmen unser Handeln, wenn sie nicht erkannt, gesehen und erlöst werden. Aber wie sind sie entstanden und wie löst man sie auf?
Termine nach Vereinbarung
Teilnehmerzahl
Maximal 10
Minimum 4
Beginn
Siehe Veranstaltungen.
10 minuten später kein Einlass mehr.
Dauer
3x45 min.
mit jeweils 15 min. Pause
mit jeweils 15 min. Pause
Anreise
Nur 50 Meter vom Landratsamt entfernt.
Parken bitte bei Subways.
Die aktuellen Termine

Autor
Wir selbst
Inhalt
Das Improtheater ist unser Sandkasten und Spassbereich.
Hier offenbaren sich unsere Lücken in unserer Gefühlskompetenz.
Es bleibt jedem Teilnehmer überlassen in die Schattenarbeit zu wechseln.
Hier offenbaren sich unsere Lücken in unserer Gefühlskompetenz.
Es bleibt jedem Teilnehmer überlassen in die Schattenarbeit zu wechseln.
Theater der Gefühle: Emotionen und Schattenarbeit

Autor
Unsere Emotionen und Schatten.
Inhalt
Werden Sie Schattenjäger!
Unsere Schatten und die unseres Beziehungsumfeldes zerstören systematisch unser Bemühungen um Kontakt, Anerkennung und Erfolg.
Lernen Sie Ihre Schatten und die Ihres Gegenübers zu erkennen und ggfls. zu stoppen, bzw. aufzulösen.
Bestes Übungsfeld ist immer Ihre derzeit intimste Beziehung!
Unsere Schatten und die unseres Beziehungsumfeldes zerstören systematisch unser Bemühungen um Kontakt, Anerkennung und Erfolg.
Lernen Sie Ihre Schatten und die Ihres Gegenübers zu erkennen und ggfls. zu stoppen, bzw. aufzulösen.
Bestes Übungsfeld ist immer Ihre derzeit intimste Beziehung!

„Traumas enstehen in einer Gruppe, am besten werden diese auch da geheilt, wo sie entstanden sind, oder in einer anderen Gruppe.“
- Anne Wilson Schaef

„Die fünf sozial relevanten Gefühle sind, Wut, Trauer, Angst, Freude und Scham. .“
- Vivian Dittmar

